Spendenkonzept / Investorensuche

Das Projekt „GEBORgENGARTEN“: Ein Ort, an dem Menschen, die von sexualisierter Gewalt in der Kindheit betroffen sind, Wertschätzung erfahren, Ruhe finden und Erlebtes aufarbeiten können; ein Ort, an dem auch alle anderen Menschen mit diesem überaus wichtigen Thema in Kontakt kommen und durch Informationen Taten verhindern helfen können.

Das ist wohl bundesweit bisher einmalig.

Angespornt durch immer mehr bekanntwerdende „Fälle“ und das Wissen um die unfassbare Vielzahl derselben, mussten wir einfach loslegen und anfangen unseren Beitrag zu Prävention, Nachsorge, Information und Diskurs über die Thematik zu leisten.
Im Wissen, dass es vielen Menschen genauso wie uns geht, nämlich dass sie sich nicht einfach mit diesen Tatsachen abfinden wollen, vertrauen wir darauf, dass wir die Finanzierung für dieses stattliche Projekt zusammenbekommen werden.

Wir werden auf Stiftungen zugehen, Bundes- und Landesfördermittel beantragen und öffentlichen Fördermöglichkeiten anfragen. Auf kommunaler Ebene werden wir Firmen, Geschäftsleute, Selbstständige, aber auch Städte und Kreise um Fördermittel bitten.

Vor allem aber bauen wir auf Privatleute. Menschen wie Du und ich, deren Herz für Kinder schlägt, die ein Zeichen setzen, und die dieses schreiende Unrecht beenden möchten. Jeder kleinste Beitrag für die Realisierung des GEBORgENGARTENS ist wichtig.  

Um die Idee des Gartens in der Breite der Bevölkerung bekanntzumachen, werden wir u.a. soziale Medien nutzen und hoffen auch sehr auf die Unterstützung von Presse, Rundfunk und Fernsehen.  

Ab einem Zuwendungsbetrag von 1.000,- EUR werden die Spender (wenn gewünscht) auf einer speziellen Förderertafel im Garten namentlich gewürdigt.  
Wir hoffen sehr, dass sich viele Menschen von unserer Idee begeistern lassen und wir schnell mit der Realisierung des Gartens beginnen können. 

Der GEBORgENGARTEN e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und stellt für Spenden steuerlich verwertbare Spendenquittungen aus.  
Aktuelle Informationen über den Entwicklungsstand finden Sie unter www.geborgengarten.de

Unser Spendenkonto:

Volksbank Hameln,
IBAN DE39 2546 2160 0662 9245 00,
BIC GENODEF1HMP  

Bei jeder Überweisung bitten wir um die vollständige Angabe von Name und Anschrift, damit wir die Spendenquittungen richtig zusenden können. 

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google